Ausführungsort: Celle, Bergen-Belsen | Auftraggeber: Stiftung Niedersächsische -Gedenkstätten, Celle | Architekt: KSP Engel und Zimmermann, Braunschweig | Landschaftsarchitektur: sinai. Faust. Schroll. Schwarz. Freiraumplanung + Projektsteuerung, Berlin | Ausstellungsarchitektur: Hans Dieter Schaal, Attenweiler | Ausführungszeit: 11/2005 bis 06/2007
Besonderheiten: 16.000 m² Sichtbeton Klasse 4 | Gebäude von 200 m Länge und 18 m Breite inmitten des Heidewaldes am Rande des ehemaligen Lagers | Bereits in der Planungsphase enge Abstimmung der Schalungsbesonderheiten mit dem Elektrofachbetrieb | Minimalistische Details unterstreichen die -Stringenz des Baukörpers und damit den Entwurf des Hauses als begehbare Skulptur | Ausschließlich monochrome Materialien: Beton, Glas | Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2008